- Weinraute
- Wein|rau|te 〈f. 19〉 gelbblühendes Rautengewächs mit bitterlichem, würzigem Geschmack, das als Gewürz verwendet wird
* * *
Weinraute,Gartenraute, Ruta graveolens, auf der Balkanhalbinsel und in Ober- und Mittelitalien heimische Rautenart; aromatisch duftende, bis 50 cm hohe Staude oder Halbstrauch; mit bläulich grünen, zwei- bis dreifach gefiederten oder fiederteiligen Blättern und gelben, in Wickeln stehenden Blüten. Die Weinraute ist eine alte Heil- und Gewürzpflanze; in Deutschland ist sie aus Kulturen verwildert.* * *
Wein|rau|te, die [nach dem weinähnlichen Geruch]: als Heil- u. Gewürzpflanze verwendete, aromatisch duftende 1↑Raute.
Universal-Lexikon. 2012.